Jesusgebet
Das Jesusgebet ist eine Formel um sich zunächst auf den Atem zu Konzentrieren. Du könntest auch einfach Deine Atemzüge von 1 – 10 zählen und dann wieder von vorne anfangen. Nur das Jesusgebet bringt Dich nicht nur in Verbindung mit Deinem Atem, sondern auch mit der christlichen Tradition und dem christlichen Glaubensgrund. Das Jesusgebet lautet in der kürzeren Form „Herr, Jesus Christus, erbarme dich meiner“. Es ist das „Kyrie eleison“ aus dem Gottesdienst bzw. der Ruf des blinden Bartimäus, Jesus solle ihn heilen: Mk 10,47. Das Jesusgebet hilft mir, wieder zurückzufinden, wenn ich blind geworden bin für das Wesentliche in meinem Leben. Zunächst ist es ein Formel, die ich innerlich spreche und jeder Silbe einen Atemzug zuordne. Ich füge am Anfang ein „O“ ein, damit es sich für mich mit dem Ein- und Ausatmen besser ausgeht z.B. „O“ (einatmen), „Herr“ (ausatmen), „Je-„ (einatmen), -sus (ausatmen), Chris-(einatmen), -tus (ausatmen), er- (einatmen), bar- (ausatmen), -me (einatmen), dich (ausatmen), mei- (einatmen), -ner (ausatmen). Du kannst auch einatmen auf die Worte „Herr, Jesus Christus“ und ausatmen auf die Worte „erbarme dich meiner“. Wenn Du das Jesusgebet in dieser Form übst, nimmst Du Deinen Atem wahr und Dich selbst. Du spürst, wer Du bist und Du kannst Dir dabei vorstellen, dass auch in Dir Gott zu einem Menschen werden will wie in Jesus Christus. Wenn Du das immer mehr übst – 10 Min pro Tag reicht erst einmal – steht Dir diese Übung auch sonst am Tag zur Verfügung. Wenn Du den Blick für das Wesentliche verloren hast, kannst Du innehalten, atmen und bitten, dass Jesus Christus in Dir wirkt.